Changelog kfz-web Plugin Version 1.9.9 für den Import Ihrer Angebote aus mobile.de in WordPress
Neu hinzugekommen ist die Unterstüzung für PHP 8.1
Die aktuelle Version bekommen sie hier
Neu hinzugekommen ist die Unterstüzung für PHP 8.1
Die aktuelle Version bekommen sie hier
Sie haben folgende Möglichkeiten um das Problem zu beheben.
1. Sie installieren unser Plugin neu.
2. Sie ersetzen die Datei “ mobilede-main.php“
(Bitte die alte vorher sicher, falls es individuelle Anpassungen gegeben hat beim Kauf! )
Im zweiten Schritt gehen Sie wie folgt vor:
– löschen Sie die Fahrzeuge ab dem 21.03.2022 und leeren den Papierkorb.
– löschen Sie auch die fehlerhaften/ leeren Bilder unter „Medien“.
– unter kfz-web Import: „Fahrzeuge importieren“.
Die Datei einzeln bekommen sie hier
Die aktuelle Version bekommen sie hier
Bugfix: Visual Composer
Bugfix: Customizer, Widget
Erweiterer PHP Support
PHP 7.2 – 7.4
Andere PHP Versionen auf Anfrage
Die aktuelle Version bekommen sie hier
Wir haben das mitgelieferte:
statt wie bisher über einen CDN, lokal in das Plugin-Verzeichnis eingebunden.
Neu hinzugekommen ist die Unterstüzung für PHP 7.1 und PHP 7.2
Die aktuelle Version bekommen sie hier
Als Internetagentur betreuen wir mehrere große Autohäuser, welche Ihren Online-Gebrauchtwagenmarkt zeitgemäßer gestalten und nach vorne bringen wollen.
Nach viel Aufwand und mehreren Fehlgriffen kamen wir auf kfz-web der neusued GmbH. Nach dem der Preis und die angebotenen Features uns schon neugierig gemacht hat, bestätigte uns die einfache Einbindung, Pflege und Weiterentwicklung, dass wir mit kfz-web die richtige Wahl getroffen haben. Komplett überzeugt hat uns aber der unkomplizierte und stets hilfreiche Support, der uns auch bei eventuellen Problemen nicht alleine lässt.
Für uns ist kfz-web auch in der Zukunft die einzige Wahl, wenn es um die Inseratsintegration auf Webseiten geht.
Wir haben das mitgelieferte Bootstrap und den Slickslider statt wie bisher über einen CDN, lokal in das Plugin-Verzeichnis gepackt.
Neu hinzugekommen ist die Unterstüzung für PHP 7.1 und PHP 7.2
Die aktuelle Version bekommen sie hier
Das Jahr hat erst vor wenigen Wochen begonnen doch bereits jetzt zeichnet sich ab, dass das Jahr 2018 vor allem im Zeichen der Digitalisierung des Autohandels steht.
Die IT-Abteilungen der Hersteller stehen nicht still. Nach und nach werden Innovationen auf den Hersteller-Websiten veröffentlicht und neue Wege beschritten.
Zum Beispiel sind die Fahrzeuge von Volvos neuer Tochtermarke Polestar nur noch in einem Mietmodell und nicht im klassischen Kaufmodell erhältlich. So werden hiesige Autohändler wohl nie einen Polestar auf dem Hof zum Verkauf ausstellen können.
Auch erhalten wir von immer mehr Händlern die Rückmeldung dass der Fahrzeug Einkauf mittlerweile ein sehr hart umkämpfter Markt ist. Auch hier unterstützt das kfz-web WordPress Plugin für den Fahrzeugimport aus mobile.de² kleinere und mittlere Gebrauchtwagenhändler beim Zugewinn der entscheidenden Sichtbarkeit durch organischen SEO Aufbau.
Denn nur wenn Sie auch bei Keywords wie „Gebrauchtwagen verkaufen“ an den obersten Positionen der Suchmaschinen stehen haben Sie die Möglichkeit eine größere Wertschöpfung in Ihrem Unternehmen zu erreichen.
Bereits vor einiger Zeit hatten wir an dieser Stelle darüber berichtet, dass Volvo einen sogenannten Flash-Sale des XC90 mit beachtlichem Erfolg für einen kurzen Zeitraum angeboten hatte. Mit Care by Volvo geht der Automobilhersteller nun noch einen Schritt weiter. Der neu XC40 kann also ab sofort als All-Inklusive-Paket zu monatlichen Konditionen online geordert werden.
Zum Onlineshop von Volvo: http://carebyvolvo.volvocars.com/de/offers.php
Wie jede andere Branche wird auch der Neu- und Gebrauchtwagenverkauf zunehmend weiter digitalisiert. Wir stehen also unmittelbar vor dem Zeitpunkt, an dem wir Neuwagen nicht nur online konfigurieren sondern auch direkt kaufen. Dies ist ein weiterer Grund dafür warum Sie Ihre eigene, unabhängige Autohändler Website mit WordPress zum Online Showroom mit allen Fahrzeugen aus mobile.de² transformieren müssen. kfz-web zum Import Ihrer KFZ-Angebote aus mobile.de² hilft Ihnen dabei Sichtbarkeit bei Suchmaschinen aufzubauen und Ihr Unternehmen regional wie auch deutschlandweit weiter an die digitale Spitze zu treiben.
Die Digitalisierung wirkt heute auf allen gesellschaftlichen Ebenen, sie verändert unser alltägliches Erleben und Handeln. Eine der wichtigsten Triebfedern der Digitalisierung stellt das Internet dar. Als digitale Querschnittstechnologie bildet das Internet die Basis ganz unterschiedlicher Anwendungsmöglichkeiten. Im Bereich des Autohandels ist der Onlinehandel mit Neu- und Gebrauchtwagen die augenfälligste Auswirkung des digitalen Wandels.
Im Unterschied zu anderen Bereichen des Onlinehandels, werden Automobile zwar online gesucht, aber nur in den seltensten Fällen auch online direkt gekauft (siehe Gebrauchtwagenbörsen wie z.B. mobile.de²). Das liegt an vor allem an den Erwartungen der Konsument. Das emotionale Involvement des Konsumenten ist beim Autokauf besonders hoch, er möchte das Auto ausgiebig begutachten. Der stationäre KFZ-Handel hat also nicht ausgedient, denn hier hat der Kunde die Möglichkeit vor dem Kauf auch zu testen. Trotzdem muss der Autohandel auch auf veränderten Marktbedingungen eingehen und die Möglichkeiten die das Internet bietet nutzen.
Für den Autokäufer finden vor allem zwei Phasen des Kaufprozesses online statt: die Informationssuche und die Bewertung von Alternativen. Der Autohändler hat nun verschiedene Möglichkeiten den Endkunden über das Internet zu erreichen.
Hat eine Händler seine Fahrzeuge z.B. auf mobile.de² hinterlegt, möchte er sie sicher auch gerne auf seine eigenen Webseite anzeigen. Die einfachste Möglichkeit ist der Einsatz eines iframe. Mit einem iframe wird einfach die Webseite der Fahrzeugbörse innerhalb der Händlerseite angezeigt. Die Sichtbarkeit in Suchmaschinenergebnissen kann dadurch aber nicht erhöht werden. Durch einen iframe eingebundene Inhalte werden von einer Suchmaschine wie z.B. Google gar nicht erfasst. Außerdem kann die Darstellung der Inhalte nur schlecht angepasst werden.
Mit kfz-web™ Plugin für WordPress, lässt sich der Fahrzeugbestand von mobile.de² in die Händlerwebseite integrieren. Der Import der Daten erfolgt automatisiert. Die importierten Fahrzeugdaten können so aufgearbeitet werden, dass sie sich nahtlos in das Design der Webseite einfügen. Ein optisch ansprechendes gestaltetes Angebot wirkt auf den Kunden überzeugender und kann sich verkaufsfördernd auswirken.
Ein weiterer wichtiger Vorteil von kfz-web™ Plugin für WordPress ist, dass die importierten Fahrzeuge für Suchmaschinen optimiert sind. Die importierten Fahrzeuge können von Interessenten viel besser gefunden werden. Außerdem können die importierten Daten auf vielfältige weiße sortiert und gefiltert werden, damit Kaufinteressenten schnell an die gewünschte Information kommen.
Mit dem kfz-web™ Plugin können sie Ihr Angebot auch bequem in Sozialen Medien wie Facebook, Twitter & Co. teilen. Mit der Installation weiterer WordPress-Komponenten können Kunden auch zielgerichtet via E-Mail-Newsletter angesprochen werden.
² mobile.de ist die Marke einer Drittpartei und steht in keiner Verbindung zu der neusued GmbH.
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKMehr InfosWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein: